R. Stahl Aktiengesellschaft, Stuttgart

Datum: Dezember 1993
Nennwert: 10.000 DM - 200x50
Branche: Anlagenbau
Stammaktie mit Portraitabbildung
37,95 EUR *
Lieferzeit
Hinweise und Tips für Ihre Bestellung bei sammleraktien-online.de

Versandzeiten - Lieferzeit

  1. Der Versand bestellter Artikel erfolgt schnellstmöglich. In Deutschland beträgt die Lieferzeit 2-5 Werktage. Bei Vorauszahlung wird die Sendung am gleichen oder am nächsten Werktag nach Eingang der Zahlung abgeschickt. Die Lieferung dauert somit 2-5 Werktage ab dem Tag des Geldeingangs. Mittwochnachmittags und Samstags ist kein Versand möglich.

  2. Auslandssendungen in die EU dauern 4-15 Werktage ab dem Tag des Zahlungseingangs.

  3. Auslandssendungen in Europa außerhalb der EU (z.B. Schweiz, Großbritannien, Norwegen) durchlaufen im Zielland den Verzollungsprozess und können zwischen 5 und 25 Tagen dauern. Das ist abhängig von der Geschwindigkeit des Postverzollungsvorganges im jeweiligen Bestimmungsland. Auch mit korrektem Zollaufkleber können Verzögerungen eintreten.

  4. Überseelieferungen dauern 3 bis zu 6 Wochen.

  5. Logistisch bedingte längere Lieferzeiten (z.B. Urlaubszeit) werden beim Bestellvorgang und über die Information "Wie bestelle ich" jeweils separat angegeben.
    Bei eiligen Aufträgen im Zweifel bitte einfach kurz anrufen
    . Eine schnelle und termingerechte Lieferung innerhalb Deutschlands ist meistens möglich. Echtzeitüberweisung oder PayPal beschleunigen die Zahlung und somit den Versand.
    Der Versand erfolgt ausschließlich durch die Deutsche Post / DHL. Eine Abholung der Ware ist derzeit nicht möglich.

  6. Für die oben angegebenen Lieferzeiten können wir keine Gewähr übernehmen. Nach dem Absenden haben wir keinen Einfluss mehr auf die Versandgeschwindigkeit.

  7. Verfügbarkeit
    Die im Shop angebotenen Artikel sind am Lager - aber nicht jeder Artikel in beliebiger Menge, nicht selten auch nur Einzelstücke.
    Historische Wertpapiere sind gebrauchte und sehr spezielle Artikel und nicht beliebig nachbeschaffbar. Bei Bedarf größerer Stückzahlen ist es notwendig kurz per Email oder Telefon abzusprechen welche Mengen bei den jeweiligen Papieren verfügbar sind.
    Vor allem, wenn der Hinweis "Einzelstück(e)" angegeben ist oder der Versand sehr eilt. Eine Gewähr für das Vorhandensein größerer Stückzahlen der einzelnen Artikel kann generell nicht gegeben werden, auch nicht bei Papieren die nicht als Einzelstücke ausgewiesen sind. Dazu sind die angebotenen Papiere in der Regel zu selten und zu speziell.


Einheit: Stk.
Produktdetails - Artikel-Nr.: 1463
Firmensitz Stuttgart, Baden-Württemberg , Deutschland
Wertpapier Typ Namensaktie
Wertpapier Art Stammaktie
Größe in cm ca. 20 x 30
Entwertet ja, ungelocht, Stempel rückseitig
Erhaltung 1-2, gut bis sehr gut, gebraucht.
Druckerei R. Oldenbourg, München
Marktverfügbarkeit R 5 - 2016
Besonderheit Regionalhistorisch überaus interessant.
Versandformat Standardgröße

Firmendetails

Firmengründung 1876 - AG Gründung: 1993 - Börsengang 1997

Die R. STAHL Technologiegruppe ist in den Kerngeschäftsfeldern Explosionsschutz (Geräte und Systeme zum Messen, Steuern, Regeln, Energieverteilen und Beleuchten in explosionsgefährdeten Bereichen, z.B. auf Bohrinseln und in Raffinerien) und Fördertechnik (Seil- und Kettenzüge, Kopfträger, Steuerungen und elektronische Systeme für Kranbauer) tätig.

Die Geschichte der R. STAHL Unternehmensgruppe beginnt am 1. August 1876. Der Firmengründer Rafael Stahl startet seine unternehmerische Tätigkeit mit der Gründung der mechanischen Werkstatt "Stahl und Weineck" vor den Toren Stuttgarts. Die ersten Produkte gehören in den Bereich der Textilindustrie und reichen vom Bügeleisen amerikanischer Bauart bis zu Rundwirkmaschinen für die Herstellung von Trikotstoffen.

> Im Explosionsschutz ist R. STAHL einer der weltweit führenden Anbieter von Geräten und Systemen zum Messen, Steuern, Regeln, Energieverteilen und Beleuchten in explosionsgefährdeten Bereichen. Anwendungsgebiete sind Bohrinseln und Gas- bzw. Erdöl-Raffinerien, Chemieanlagen zur Herstellung von Kunststoffen und Arzneimitteln, aber auch Kläranlagen und Biogasanlagen.

> In der Fördertechnik liefert R. STAHL weltweit Komponenten für Kranbauer, z.B. Seilzüge bis zu 100.000 kg Tragkraft, Kettenzüge, Kopfträger, Steuerungen und elektronische Systeme. In Zentraleuropa sind wir selbst ein führender Hersteller von Krananlagen. Ein wichtiges Geschäft ist der Service für die gelieferten Anlagen. Anwendungsgebiete für Krane sind alle Bereiche der gewerblichen und industriellen Wirtschaft, in denen Lasten zwischen 250 und 100.000 kg bewegt und transportiert werden müssen.

> Der Unternehmensbereich Informationstechnologie eröffnet den Zugang zum Dienstleistungsmarkt. In diesem  Wachstumsbereich bietet R. STAHL Outsourcing für kommerzielle Software und Beratung zur Einführung von SAP R/3 an.

Eine weitere Besonderheit der Stahl Aktie ist die Abbildung des Portraits des Firmengründers Rafael Stahl. Portraitabbildungen sind auf deutschen Aktien eher eine Ausnahme.

R. Stahl AG an der Börse: (Stand 2007)
Wertpapier-Kenn-Nr.: 725772, Inhaber-Stammaktien
Notiert: geregelter Markt in Stuttgart und Frankfurt (Smax); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und München
Marktbetreuer: Dresdner Bank AG, Landesbank Baden-Württemberg
Notiert seit 21.7.1997; Emissionspreis DM 35,- Stücknotiz zu DM 5,-


Die Firmengründung erfolgte bereits 1876 durch Rafael Stahl (1845-1899, siehe Portrait auf den Aktien) - die AG Gründung erst im Jahr 1993, der Börsengang 1997. Die R. STAHL Technologiegruppe ist in den Kerngeschäftsfeldern Explosionsschutz und Fördertechnik tätig.
Bei der AG Gründung 1993 wurden Namens-Stamm- und Inhaber-Vorzugsaktien an die damaligen Firmeninhaber ausgegeben die nie nie börsennotiert waren. Die öffentliche Emission an deutschen Börsen fand erst vier Jahre später statt, im Jahr 1997, dann nur noch mit Inhaber-Stammaktien.
Beide Emissionen wurden bei R. Oldenbourg in München gedruckt und haben das gleiche Druckbild. Das bekannte Firmenzeichen findet man gleich dreifach auf der Aktie, u.a. im Trockensiegel. Besonders markant und auffällig ist das Portrait vom Firmengründer Rafael Stahl, jeweils im linken Rand über dem Trockensiegel. Für neuere deutsche Aktien sind Portraitabbildungen eher ungewöhnlich, schon allein weil solche Stahlstichtechniken aufwendiger und teurer sind.
Alle Stahl-Aktien sind vorzüglich erhalten und ungelocht, also vorderseitig völlig original, nur rückseitig zur Entwertung gestempelt. Von der 1993-er Ausgabe sind die Stammaktien eher seltener als die Vorzüge. Bildbeispiel, Nummern können abweichen.
* Alle Preise zzgl. Versandkosten. Die USt. wird nach §25a Differenzbesteuerung ermittelt, daher erfolgt kein gesonderter Mwst. Ausweis.
Menü
Das Menü wird geladen...
Zuletzt angesehen
R. Stahl Aktiengesellschaft
R. Stahl Aktiengesellschaft
R. Stahl Aktiengesellschaft
Wertpapiere zu Sammlerzwecken - Bildbeispiel - Texte © geschützt
R. Stahl Aktiengesellschaft
Wertpapiere zu Sammlerzwecken - Bildbeispiel - Texte © geschützt
Zur technischen Umsetzung der Shopfunktionen verwenden wir Cookies. Weitere Informationen