Ankauf historische Aktien und echte alte Wertpapiere - Sammleraktien, effektive Schmuckaktien

Bitte senden Sie keine Bilder. Mails mit zu großen Dateianhängen werden vom Mailserver blockiert. Wir geben Ihnen Bescheid falls Bilder benötigt werden.

Haben Sie alte Sammler-Aktien oder historische Wertpapiere zu verkaufen?

Bitte möglichst detailliert per Email oder Ankaufformular anbieten.


Wie viel Geld bekommen Sie für die Papiere ?

Natürlich nur einen Teil dessen, was jetzt oder später als Verkaufspreis im Shop steht.
Bis die alten Papiere verkaufsfertig für den Shop aufbereitet sind, aussagekräftige Bilder gescannt, die Firmengeschichte sorgfältig recherchiert, die Werbung dafür vorbereitet und das Auffinden in den Suchmaschinen sichergestellt ist, ist ein sehr großer Aufwand an Zeit und Geld von Nöten.
Zudem wird dem Einzelhandel seit 2007 von unseren Finanzämtern 19% Umsatzsteuer (MwSt.) von jedem Euro abgerechnet.
Dazu die Vorfinanzierung, die Lagerhaltung und die Ungewissheit, ob sich gerade für "dieses Papier" tatsächlich jemals jemand interessiert.
All das verlangt von uns große kaufmännische Sorgfalt und entsprechend kalkulierte Ankaufspreise.

Wir kaufen z.B.

  • USA Aktien - nur sehr bekannte Namen der USA Wirtschaft bzw. bekannte Marken, oder sehr dekorative oder ausgefallene Papiere, ggf. alte Papiere vor 1900 wie Eisenbahnen, Banken oder Versicherungen.
    Keine Sammlungen mit Einzelstücken von Massenware (!)

  • Deutsche Aktien in DM, RM, Mark - bevorzugt alle bekannten Firmennamen.

  • Deutsche Schmuckanleihen aus der DM-Zeit, mit dekorativen Abbildungen und Motiven, ausgegeben von Banken, Städten und Gemeinden oder Fußball- und Sportvereinen.

  • Internationale Aktien von sehr bekannten Firmen.

Wichtigste Voraussetzung für einen Ankauf ist ein sehr guter Zustand der alten Wertpapiere.
Wir bevorzugen eindeutig Aktien - Anleihen und Bonds nur in speziellen Fällen (Schmuckanleihen, sehr bekannte Firmen), Optionsscheine mit wenigen Ausnahmen gar nicht.
Gerahmte Papiere kaufen wir in der Regel nicht an. Wenn, dann prüfen Sie vorher ob die Stücke problemlos und unbeschädigt aus dem Rahmen zu nehmen und nicht eingeklebt sind. Auch dürfen die Papiere nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt gewesen sein, ansonsten sind oft die Farben verblasst. 

Wenn Sie folgende Angaben machen können wir Ihr Angebot leichter, schneller und zuverlässiger bearbeiten und einschätzen:

  • Angabe des genauen Namens bzw. Firmennamens auf den Aktien oder Bonds.

  • Angabe von Nennwert, Farbe und Ausgabedatum der Wertpapiere.

  • Angabe der genauen Stückzahl die bei Ihnen verfügbar ist. Der Markt ist klein und sehr preissensibel. Stückzahlen haben erheblichen Einfluss auf die Preise. Unzuverlässige Angaben hierbei beeinflussen das Zustandekommen von Ankäufen erheblich. Ehrlichkeit bei Stückzahlangaben ist unerlässlich.

  • Eine Angabe Ihrer eigenen Preisvorstellung erleichtert die ersten Verhandlungen sehr.
    Wenn die Preisvorstellungen zu sehr auseinander liegen können sich beide Seiten unnötigen Verhandlungsaufwand sparen.

  • Senden Sie nur auf Anforderung durch uns Bilder. Dateigrößen dann bitte kompakt halten. Bei Handy oder Digitalkamera bitte nur 1 Megapixel Auflösung, beim Scanner 72 bis max. 100 dpi.

Sobald wir die notwendigen Angaben vorliegen haben erhalten Sie bei Papieren die zum Ankauf in Frage kommen von uns ein konkretes Ankaufangebot mit Preisen und Ankaufbedingungen. Wenn Sie mit diesem Angebot einverstanden sind können Sie uns Ihre Wertpapiere in knicksicherer Verpackung per Post zusenden.
Sollten Sie innerhalb einer Woche keine Antwort erhalten dann kommen die angebotenen Stücke für uns derzeit zum Ankauf nicht in Frage.

Schätzanfragen Ihrer Wertpapiere per Telefon, Email oder Kontaktformular können wir leider nicht durchführen, da es nicht möglich ist Wertpapiere aus der Ferne seriös zu beurteilen. Bieten Sie uns also nur die Stücke an, die Sie auch tatsächlich verkaufen wollen.

Menü
Das Menü wird geladen...
Zur technischen Umsetzung der Shopfunktionen verwenden wir Cookies. Weitere Informationen