Phönix AG für Braunkohlenverwertung, Berlin

Datum: 21. Juli 1909
Nennwert: 1000 Mark
Branche: Bergbau, Kohlebergbau
Gründeraktie, Topdeko
39,50 EUR *
Lieferzeit
Hinweise und Tips für Ihre Bestellung bei sammleraktien-online.de

Versandzeiten - Lieferzeit

  1. Der Versand bestellter Artikel erfolgt schnellstmöglich. In Deutschland beträgt die Lieferzeit 2-5 Werktage. Bei Vorauszahlung wird die Sendung am gleichen oder am nächsten Werktag nach Eingang der Zahlung abgeschickt. Die Lieferung dauert somit 2-5 Werktage ab dem Tag des Geldeingangs. Mittwochnachmittags und Samstags ist kein Versand möglich.

  2. Auslandssendungen in die EU dauern 4-15 Werktage ab dem Tag des Zahlungseingangs.

  3. Auslandssendungen in Europa außerhalb der EU (z.B. Schweiz, Großbritannien, Norwegen) durchlaufen im Zielland den Verzollungsprozess und können zwischen 5 und 25 Tagen dauern. Das ist abhängig von der Geschwindigkeit des Postverzollungsvorganges im jeweiligen Bestimmungsland. Auch mit korrektem Zollaufkleber können Verzögerungen eintreten.

  4. Überseelieferungen dauern 3 bis zu 6 Wochen.

  5. Logistisch bedingte längere Lieferzeiten (z.B. Urlaubszeit) werden beim Bestellvorgang und über die Information "Wie bestelle ich" jeweils separat angegeben.
    Bei eiligen Aufträgen im Zweifel bitte einfach kurz anrufen
    . Eine schnelle und termingerechte Lieferung innerhalb Deutschlands ist meistens möglich. Echtzeitüberweisung oder PayPal beschleunigen die Zahlung und somit den Versand.
    Der Versand erfolgt ausschließlich durch die Deutsche Post / DHL. Eine Abholung der Ware ist derzeit nicht möglich.

  6. Für die oben angegebenen Lieferzeiten können wir keine Gewähr übernehmen. Nach dem Absenden haben wir keinen Einfluss mehr auf die Versandgeschwindigkeit.

  7. Verfügbarkeit
    Die im Shop angebotenen Artikel sind am Lager - aber nicht jeder Artikel in beliebiger Menge, nicht selten auch nur Einzelstücke.
    Historische Wertpapiere sind gebrauchte und sehr spezielle Artikel und nicht beliebig nachbeschaffbar. Bei Bedarf größerer Stückzahlen ist es notwendig kurz per Email oder Telefon abzusprechen welche Mengen bei den jeweiligen Papieren verfügbar sind.
    Vor allem, wenn der Hinweis "Einzelstück(e)" angegeben ist oder der Versand sehr eilt. Eine Gewähr für das Vorhandensein größerer Stückzahlen der einzelnen Artikel kann generell nicht gegeben werden, auch nicht bei Papieren die nicht als Einzelstücke ausgewiesen sind. Dazu sind die angebotenen Papiere in der Regel zu selten und zu speziell.


Einheit: Stk.
Produktdetails - Artikel-Nr.: 3549
Firmensitz Berlin , Deutschland
Wertpapier Typ Inhaberaktie
Wertpapier Art Stammaktie
Größe in cm ca. 26 x 35
Entwertet ja, Lochung
Erhaltung 2-3, gut, gebraucht
Druckerei Ad. Hausmann, Berlin
Besonderheit Gründeraktie, Topdekorativ und ausdrucksstark.
Wertpapiere mit großer geschichtlicher Bedeutung.
Versandformat Übergröße

Firmendetails
Phönix Braunkohleverwertung Aktien, alte historische Wertpapiere, echte effektive gedruckte Schmuckaktien, Sammleraktien, Aktienbilder, Börsengeschenke, Aktienzertifikate, Optionsscheine, Geschenke, Verkauf, Versand von Hahn

Phönix AG für Braunkohlenverwertung Berlin

Gegründet am 26.06.1909. Die H.-V. vom 28.12.1939 beschloß Auflösung der Gesellschaft, die zum früheren Petschek-Konzern gehörte.

1941 bis 1944 Abwicklung. 1950 Berliner Wertpapierbereinigung. Ausgabe von Liquidationsanteilscheinen für das enteignete Ostvermögen.

1984 nach Abwicklung erloschen. In den aktuellen "investor relations" der Deutschen Bank AG wird die Gesellschaft jedoch noch als Beteiligung in Höhe von 94,8% aufgeführt und zwar in der Rubrik: Verbundene Unternehmen, die nicht in den Konzernabschluss einbezogen sind (Wegen untergeordneter Bedeutung).

Stammwerk Mumsdorf/Thüringen: Mit dem Erlaß der Verordnung vom 03.12.1938 über den Einsatz jüdischen Vermögens ging die AG über die "Deutsche Kohlenbergbau-Gesellschaft" als Auffanggesellschaft (ab 01.01.1939) dann in die Reichswerke Hermann Göring über (Abteilung BKW Phönix).

Nach 1945: Durch eine Verfügung der Sowjetischen Militäradministration wurde das Werk, nach versuchter Gründung einer Industrie-Gemeinschaft mit der BRABAG in Tröglitz, vom Land Thüringen beschlagnahmt und später sequestriert.

1963 wurde der VEB BKW Phönix-Mumsdorf mit dem BKW Zipsendorf zusammengeschlossen - weiter als VEB BKW Phönix. 1968 erfolgte der Zusammenschluß mit den BKW Regis, Deutzen und Rositz zum VEB Braunkohlenkombinat Regis. 1980 wurde dieses ein Teil des neu gegründeten BKK Bitterfeld. Nach der Wende wurde Phönix ein Teil der MIBRAG (Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH). Diese letzte Brikettfabrik in Thüringen wurde am 30.06.2000 stillgelegt.

Topdekorative Wertpapiere mit großer Geschichte und
ein besonders attraktives Geschenk und Wandschmuck


Kohlebergbau. Gegründet am 26.06.1909. 1939 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschloßen, die zum früheren Petschek-Konzern gehörte und von 1941-1944 abgewickelt. 1950 nach der Berliner Wertpapierbereinigung wurden Liquidationsanteilscheine für das enteignete Ostvermögen ausgegeben. 1984 nach Abwicklung endgültig erloschen. Stammwerk Mumsdorf/Thüringen: Mit dem Erlaß der Verordnung vom 03.12.1938 über den Einsatz jüdischen Vermögens ging die AG über die "Deutsche Kohlenbergbau-Gesellschaft" als Auffanggesellschaft (ab 01.01.1939) dann in die "Reichswerke Hermann Göring" über (Abteilung BKW Phönix). Für diese topdeko Aktie erhalten Sie ein Echtheitszertifikat. Bild dient als Beispiel, Nummern weichen ab. Empfehlung Bilderrahmengröße ca. 50 x 40.
* Alle Preise zzgl. Versandkosten. Die USt. wird nach §25a Differenzbesteuerung ermittelt, daher erfolgt kein gesonderter Mwst. Ausweis.
Menü
Das Menü wird geladen...
Zuletzt angesehen
Zur technischen Umsetzung der Shopfunktionen verwenden wir Cookies. Weitere Informationen