Leica Camera AG, Solms

Datum: September 1996
Nennwert: 5 DM
Branche: Fototechnik
unentwertete Version mit Coupons
29,95 EUR *
Lieferzeit
Hinweise und Tips für Ihre Bestellung bei sammleraktien-online.de

Bestelltermine zu Weihnachten 2023

Schonen Sie Ihre eigenen und die Nerven der Zusteller und bestellen Sie rechtzeitig.
Insbesondere Sendungen außerhalb der EU dauern länger, da der Verzollungsvorgang dazukommt.
Die genannten Termine gelten für den Geldeingang zur jeweiligen Bestellung. Alle Banken der EU bieten inzwischen Echtzeitüberweisung an.

Deutschland:

Was bei uns bis Montag 18.12. - 18.00 Uhr (spätester Bestell- und Geldeingang) bestellt wird geht am nächsten Tag raus und sollte bis Samstag 23.12 ankommen (ohne Gewähr!).
Voraussetzung: Geldeingang zu o.g. Termin.
Bei Banküberweisung die Option "Echtzeitüberweisung" verwenden, das Geld ist dann ebenfalls in Sekunden da.

Österreich, 
Benelux, EU:

Postlaufzeit bitte bis zu 8 Werktage einberechnen. Spätester Bestell- und Geldeingang ist somit Donnerstag 14.12. um 18.00 Uhr. Bestellungen danach kommen möglicherweise an, es ist aber nicht mehr sicher.
Voraussetzung: Geldeingang zu o.g. Termin. 
Bei Banküberweisung die Option "Echtzeitüberweisung" verwenden, das Geld ist in Sekunden da.

Schweiz

Sendungen in die Schweiz können zwischen 7 und 10 Tagen ab dem Tag des Zahlungseingangs dauern, das ist abhängig von der Geschwindigkeit des Postverzollungsvorganges. Auch mit korrektem Zollaufkleber können Verzögerungen eintreten. Eine Bestellung incl. Bezahlung sollte daher bis 10.12. um 24.00 Uhr erfolgen. Bestellungen danach kommen möglicherweise an, es ist aber nicht mehr sicher. Bei Banküberweisung die Option "Echtzeitüberweisung" verwenden, das Geld ist in Sekunden da.

nicht EU und Übersee         

Sendungen in andere Länder außerhalb der EU können zwischen 8 und 35 Tagen ab dem Tag des Zahlungseingangs dauern, das ist abhängig von der Geschwindigkeit des Postverzollungsvorganges im jeweiligen Bestimmungsland. Auch mit korrektem Zollaufkleber können Verzögerungen eintreten. Eine Bestellung incl. Bezahlung sollte daher bis 26.11. um 24.00 Uhr erfolgen. Bestellungen danach kommen möglicherweise an, es ist aber nicht mehr sicher. Bei Banküberweisung die Option "Echtzeitüberweisung" verwenden, das Geld ist in Sekunden da.

Versandzeiten - Lieferzeit

  1. Der Versand bestellter Artikel erfolgt schnellstmöglich. In Deutschland beträgt die Lieferzeit 2-5 Werktage. Bei Vorauszahlung wird die Sendung am gleichen oder am nächsten Werktag nach Eingang der Zahlung abgeschickt. Die Lieferung dauert somit 2-5 Werktage ab dem Tag des Geldeingangs. Mittwochnachmittags und Samstags ist kein Versand möglich.

  2. Auslandssendungen in die EU dauern 4-15 Werktage ab dem Tag des Zahlungseingangs.

  3. Auslandssendungen in Europa außerhalb der EU (z.B. Schweiz, Großbritannien, Norwegen) durchlaufen im Zielland den Verzollungsprozess und können zwischen 5 und 25 Tagen dauern. Das ist abhängig von der Geschwindigkeit des Postverzollungsvorganges im jeweiligen Bestimmungsland. Auch mit korrektem Zollaufkleber können Verzögerungen eintreten.

  4. Überseelieferungen dauern 3 bis zu 6 Wochen.

  5. Logistisch bedingte längere Lieferzeiten (z.B. Urlaubszeit) werden beim Bestellvorgang und über die Information "Wie bestelle ich" jeweils separat angegeben.
    Bei eiligen Aufträgen im Zweifel bitte einfach kurz anrufen
    . Eine schnelle und termingerechte Lieferung innerhalb Deutschlands ist meistens möglich. Echtzeitüberweisung oder PayPal beschleunigen die Zahlung und somit den Versand.
    Der Versand erfolgt ausschließlich durch die Deutsche Post / DHL. Eine Abholung der Ware ist derzeit nicht möglich.

  6. Für die oben angegebenen Lieferzeiten können wir keine Gewähr übernehmen. Nach dem Absenden haben wir keinen Einfluss mehr auf die Versandgeschwindigkeit.

  7. Verfügbarkeit
    Die im Shop angebotenen Artikel sind am Lager - aber nicht jeder Artikel in beliebiger Menge, nicht selten auch nur Einzelstücke.
    Historische Wertpapiere sind gebrauchte und sehr spezielle Artikel und nicht beliebig nachbeschaffbar. Bei Bedarf größerer Stückzahlen ist es notwendig kurz per Email oder Telefon abzusprechen welche Mengen bei den jeweiligen Papieren verfügbar sind.
    Vor allem, wenn der Hinweis "Einzelstück(e)" angegeben ist oder der Versand sehr eilt. Eine Gewähr für das Vorhandensein größerer Stückzahlen der einzelnen Artikel kann generell nicht gegeben werden, auch nicht bei Papieren die nicht als Einzelstücke ausgewiesen sind. Dazu sind die angebotenen Papiere in der Regel zu selten und zu speziell.


Einheit: Stk.
Produktdetails - Artikel-Nr.: 4736
Firmensitz Solms, Hessen , Deutschland
Wertpapier Typ Inhaberaktie
Wertpapier Art Stammaktie
Größe in cm ca. 20 x 30
Entwertet nicht entwertet
Erhaltung neu, sehr gut, wie von der Bank geliefert
Coupons ja, extra Blatt, angeschnitten, 2-10 + ES
Druckerei W. Oldenbourg, München
Besonderheit Gründeraktien der AG und einziger Jahrgang von Leica.
Versandformat Standardgröße

Firmendetails


1849 gründet der 23jährige Mathematiker Carl Kellner aus Hirzenhain in Wetzlar ein "Optisches Institut" zur Entwicklung von Optiken und Mikroskopen. 1851 kommen die ersten Mikroskope auf den Markt. 1865 wird Ernst Leitz Teilhaber 1869 Geschäftsführer und baut die Firma unter einem Namen aus.
1924 trifft Ernst Leitz II. die Entscheidung, eine von Oskar Barnack konstruierte Kamera in Serie zu bauen. Leitz wird im Laufe der Jahrzehnte zum Innbegriff für Fotografen und Optiker. Lesen Sie mehr zur Firmengeschichte im Infobereich des Shops.
1996 erfolgte die Umwandlung in eine AG und der Börsengang mit diesen Aktien. Bereits 2005 werden die gedruckten Aktien für kraftlos erklärt (Umstellung auf Globalurkunde), 2007 wird ein Squeeze-Out des neuen österreichischen Großaktionärs durchgeführt, die Firma wird privatisiert, die Börsennotitz der Leica AG wird eingestellt.
Diese originale Inhaberaktie ist somit ein "Gründerstück" der AG. Der bekannte Firmenschriftzug "Leica" befindet sich oben links und im Trockensiegel. Im Unterdrucksieht man eine Original Foto-Aufnahme von Oskar Barnack mit einer Ur-Leica aus dem Jahr 1913. Der Druck stammt von Oldenbourg in München, Guillochendruck auf Wasserzeichenpapier. Es gibt nur diesen einen Jahrgang in drei Nennwerten. Die Papiere sind bestens erhalten. Branchenhistorisch überaus interessant und bedeutend. Bildbeispiel, Nummern können abweichen.
Hinweis: Zusätzlich zu dieser völlig originalen und unentwerteten Aktie gibt es den fast kompletten Couponbogen mit super Motiven, alles bekannte Produkte von Leica. Die Coupons alleine wären schon sammelwürdig, hier als Zugabe.
Diese Originalausgabe mit Coupons erhalten Sie in einem Shopangebot exclusiv nur noch bei uns.

* Alle Preise zzgl. Versandkosten. Die USt. wird nach §25a Differenzbesteuerung ermittelt, daher erfolgt kein gesonderter Mwst. Ausweis.
Menü
Das Menü wird geladen...
Zuletzt angesehen
Leica Camera AG
Leica Camera AG
Artikel-Nr.: 4736
Leica Camera AG
Leica Camera AG
Leica Camera AG
Wertpapiere zu Sammlerzwecken - Bildbeispiel - Texte © geschützt
Leica Camera AG
Wertpapiere zu Sammlerzwecken - Bildbeispiel - Texte © geschützt
Zur technischen Umsetzung der Shopfunktionen verwenden wir Cookies. Weitere Informationen