SKW Trostberg Aktiengesellschaft, Trostberg

Datum: Mai 1995
Nennwert: 500 DM - 100x5
Branche: Chemie
einzige Emission, hier die Version mit Coupons
69,50 EUR *
Lieferzeit
Hinweise und Tips für Ihre Bestellung bei sammleraktien-online.de

Versandzeiten - Lieferzeit

  1. Der Versand bestellter Artikel erfolgt schnellstmöglich. In Deutschland beträgt die Lieferzeit 2-5 Werktage. Bei Vorauszahlung wird die Sendung am gleichen oder am nächsten Werktag nach Eingang der Zahlung abgeschickt. Die Lieferung dauert somit 2-5 Werktage ab dem Tag des Geldeingangs. Mittwochnachmittags und Samstags ist kein Versand möglich.

  2. Auslandssendungen in die EU dauern 4-15 Werktage ab dem Tag des Zahlungseingangs.

  3. Auslandssendungen in Europa außerhalb der EU (z.B. Schweiz, Großbritannien, Norwegen) durchlaufen im Zielland den Verzollungsprozess und können zwischen 5 und 25 Tagen dauern. Das ist abhängig von der Geschwindigkeit des Postverzollungsvorganges im jeweiligen Bestimmungsland. Auch mit korrektem Zollaufkleber können Verzögerungen eintreten.

  4. Überseelieferungen dauern 3 bis zu 6 Wochen.

  5. Logistisch bedingte längere Lieferzeiten (z.B. Urlaubszeit) werden beim Bestellvorgang und über die Information "Wie bestelle ich" jeweils separat angegeben.
    Bei eiligen Aufträgen im Zweifel bitte einfach kurz anrufen
    . Eine schnelle und termingerechte Lieferung innerhalb Deutschlands ist meistens möglich. Echtzeitüberweisung oder PayPal beschleunigen die Zahlung und somit den Versand.
    Der Versand erfolgt ausschließlich durch die Deutsche Post / DHL. Eine Abholung der Ware ist derzeit nicht möglich.

  6. Für die oben angegebenen Lieferzeiten können wir keine Gewähr übernehmen. Nach dem Absenden haben wir keinen Einfluss mehr auf die Versandgeschwindigkeit.

  7. Verfügbarkeit
    Die im Shop angebotenen Artikel sind am Lager - aber nicht jeder Artikel in beliebiger Menge, nicht selten auch nur Einzelstücke.
    Historische Wertpapiere sind gebrauchte und sehr spezielle Artikel und nicht beliebig nachbeschaffbar. Bei Bedarf größerer Stückzahlen ist es notwendig kurz per Email oder Telefon abzusprechen welche Mengen bei den jeweiligen Papieren verfügbar sind.
    Vor allem, wenn der Hinweis "Einzelstück(e)" angegeben ist oder der Versand sehr eilt. Eine Gewähr für das Vorhandensein größerer Stückzahlen der einzelnen Artikel kann generell nicht gegeben werden, auch nicht bei Papieren die nicht als Einzelstücke ausgewiesen sind. Dazu sind die angebotenen Papiere in der Regel zu selten und zu speziell.


Einheit: Stk.
Produktdetails - Artikel-Nr.: 1423
Firmensitz Trostberg, Bayern , Deutschland
Wertpapier Typ Inhaberaktie
Wertpapier Art Stammaktie
Größe in cm ca. 20 x 30
Entwertet ja, Lochung im Siegel
Erhaltung 1-2, gut bis sehr gut, gebraucht
Coupons ja, extra Blatt, angeschnitten, 5-20 + ES
Druckerei Giesecke & Devrient, München
Marktverfügbarkeit nur 125 St. erhalten geblieben
Besonderheit Eiinziger verfügbarer SKW Aktienjahrgang.
Versandformat Standardgröße

Firmendetails

Die Wurzeln des Chemie-Unternehmens liegen in der 1908 in Berlin gegründeten Bayerischen Stickstoffwerke AG.

Zweck war die Herstellung des Düngemittels Kalkstickstoff am Standort Trostberg. 1923 brachte die Reichsregierung alle in ihrem Besitz befindlichen Firmen aus den Bereichen der Stickstoff-, Aluminium- und Elektroindustrie ein. Die neu entstandene Firma hieß Vereinigte Industrie-Unternehmungen AG (VIAG).

1939 übernahm die Bayerische Kraftwerke AG die Anlagen zur Herstellung von Kalkstickstoff, verlegte ihren Sitz nach Trostberg und änderte den Namen in Süddeutsche Kalkstickstoff-Werke AG (SKW).

Ebenfalls 1939 fusioniert die neue Gesellschaft mit der Donauwerke AG für Kalkindustrie. Durch den Zusammenschluss reduzierte sich der VIAG-Anteil auf 70 Prozent. Die restlichen 30 Prozent an SKW lagen bei der IG Farbenindustrie AG.

 Letzterer Anteil ging 1969 in den Besitz von Hoechst über. Durch eine kurz darauf erfolgte Kapitalerhöhung, die Hoechst zeichnete, hatten beide Firmen jeweils 50 Prozent an SKW. 1978 erfolgt die Umbenennung in SKW Trostberg AG. 1981 erwarb VIAG die SKW-Anteile von Hoechst.

Durch eine Kapitalerhöhung im Rahmen des 1995 erfolgten Börsengangs reduzierte VIAG seinen Anteil wieder auf knapp 50 Prozent. 2001 kam es dann zur Verschmelzung von SKW und Degussa-Hüls zur neuen Degussa AG.

Das Unternehmensprofil wurde 1999 abgerundet durch die direkte Übernahme der Essener Goldschmidt AG vom Mutterkonzern VIAG. Goldschmidt bildete innerhalb der SKW den vierten Unternehmensbereich Performance Chemie. Während der überwiegende Teil der alten Aktivitäten der SKW in der Degussa weiterhin mit großem Erfolg fortbesteht, existiert das Unternehmen selbst nach fast 93jähriger Geschichte nicht mehr. Abgegeben wurden neben der Blausäureproduktion und dem Stickstoffwerk Piesteritz unter anderem die erst 1991 erworbenen Salz-Aktivitäten sowie die Gelatineherstellung.

Information und Bilder von Degussa AG


Nach der vollständigen Übernahme und Integration in die Degussa Gruppe sind die Aktien der SKW Trostberg nunmehr bereits seit dem Jahr 2001 vom Börsenkurszettel verschwunden. Diese letzten SKW Aktien haben somit weiter an Reiz gewonnen und werden in Sammler- und Liebhaberkreisen immer zu den besonders begehrten Stücken gehören. Einzige gedruckte Emission zum Börsengang 1995. Von diesen SKW-Aktien sind pro Nennwert nur 125 Stücke in Umlauf gekommen. Der Rest wurde vernichtet. Es handelt sich hier also schon um eine kleine Rarität. Modernes Druckdbild, von Giesecke & Devrient gestaltet und gedruckt. Hochwertiger Sicherheitsdruck auf Wasserzeichenpapier. Zur Entwertung im Siegel gelocht. Branchen- und regionalhistorisch überaus interessante und bedeutende Papiere.
Bildbeispiel, Nummern können abweichen.
* Alle Preise zzgl. Versandkosten. Die USt. wird nach §25a Differenzbesteuerung ermittelt, daher erfolgt kein gesonderter Mwst. Ausweis.
Menü
Das Menü wird geladen...
Zuletzt angesehen
SKW Trostberg Aktiengesellschaft
SKW Trostberg Aktiengesellschaft
SKW Trostberg Aktiengesellschaft
Wertpapiere zu Sammlerzwecken - Bildbeispiel - Texte © geschützt
SKW Trostberg Aktiengesellschaft
Wertpapiere zu Sammlerzwecken - Bildbeispiel - Texte © geschützt
Zur technischen Umsetzung der Shopfunktionen verwenden wir Cookies. Weitere Informationen