Pongs & Zahn AG, Heidelberg

Datum: März 1988
Nennwert: 5000 DM - 100x50
Branche: Kunststoffe, Beteiligungen
Blanko, sehr selten, unentwertet
69,50 EUR *
Lieferzeit
Hinweise und Tips für Ihre Bestellung bei sammleraktien-online.de

Versandzeiten - Lieferzeit

  1. Der Versand bestellter Artikel erfolgt schnellstmöglich. In Deutschland beträgt die Lieferzeit 2-5 Werktage. Bei Vorauszahlung wird die Sendung am gleichen oder am nächsten Werktag nach Eingang der Zahlung abgeschickt. Die Lieferung dauert somit 2-5 Werktage ab dem Tag des Geldeingangs. Mittwochnachmittags und Samstags ist kein Versand möglich.

  2. Auslandssendungen in die EU dauern 4-15 Werktage ab dem Tag des Zahlungseingangs.

  3. Auslandssendungen in Europa außerhalb der EU (z.B. Schweiz, Großbritannien, Norwegen) durchlaufen im Zielland den Verzollungsprozess und können zwischen 5 und 25 Tagen dauern. Das ist abhängig von der Geschwindigkeit des Postverzollungsvorganges im jeweiligen Bestimmungsland. Auch mit korrektem Zollaufkleber können Verzögerungen eintreten.

  4. Überseelieferungen dauern 3 bis zu 6 Wochen.

  5. Logistisch bedingte längere Lieferzeiten (z.B. Urlaubszeit) werden beim Bestellvorgang und über die Information "Wie bestelle ich" jeweils separat angegeben.
    Bei eiligen Aufträgen im Zweifel bitte einfach kurz anrufen
    . Eine schnelle und termingerechte Lieferung innerhalb Deutschlands ist meistens möglich. Echtzeitüberweisung oder PayPal beschleunigen die Zahlung und somit den Versand.
    Der Versand erfolgt ausschließlich durch die Deutsche Post / DHL. Eine Abholung der Ware ist derzeit nicht möglich.

  6. Für die oben angegebenen Lieferzeiten können wir keine Gewähr übernehmen. Nach dem Absenden haben wir keinen Einfluss mehr auf die Versandgeschwindigkeit.

  7. Verfügbarkeit
    Die im Shop angebotenen Artikel sind am Lager - aber nicht jeder Artikel in beliebiger Menge, nicht selten auch nur Einzelstücke.
    Historische Wertpapiere sind gebrauchte und sehr spezielle Artikel und nicht beliebig nachbeschaffbar. Bei Bedarf größerer Stückzahlen ist es notwendig kurz per Email oder Telefon abzusprechen welche Mengen bei den jeweiligen Papieren verfügbar sind.
    Vor allem, wenn der Hinweis "Einzelstück(e)" angegeben ist oder der Versand sehr eilt. Eine Gewähr für das Vorhandensein größerer Stückzahlen der einzelnen Artikel kann generell nicht gegeben werden, auch nicht bei Papieren die nicht als Einzelstücke ausgewiesen sind. Dazu sind die angebotenen Papiere in der Regel zu selten und zu speziell.


Einheit: Stk.
Produktdetails - Artikel-Nr.: 1242
Firmensitz Heidelberg, Baden-Württemberg , Deutschland
Wertpapier Typ Inhaberaktie
Wertpapier Art Stammaktie
Größe in cm ca. 20 x 30
Entwertet nicht entwertet
Erhaltung 1-2, sehr gut, gebraucht
Druckerei R. Oldenbourg, München
Marktverfügbarkeit R 8 - 2016
Besonderheit Blanko, völlig original und unentwertet.
Versandformat Standardgröße

Firmendetails

Die Gruppenunternehmen der Pongs & Zahn AG sind in einem jungen und stetig wachsenden Industrie-Segment tätig: Sie liefern einen Werkstoff, den man sich aus dem heutigen Leben nicht mehr wegdenken kann. Ob in Straßenfahrzeugen, in der Telekommunikation, in der Computer-Hardware-Industrie, in der Verpackungsindustrie, bei Haushaltsgeräten - und man könnte noch hunderte Beispiele nennen - Kunststoff ist ein Material, das in den letzten vier Jahrzehnten seinen Siegeszug begonnen hat und der im gerade begonnenen Jahrhundert fortgesetzt wird.
Die Pongs & Zahn AG versteht sich als eine mittelständische Unternehmensgruppe, die für ihre Kunden der Kunststoffverarbeitenden Industrie qualitativ hochwertige Kunststoffe entwickelt, produziert und veredelt. Die Vision ist es, in den nächsten  Jahren zu DEN führenden, unabhängigen Anbietern von Kunststoff-Rohstoffen und kundenspezifischen Compounds in Westeuropa heranzuwachsen.

Ihren Ursprung führt die Pongs & Zahn AG auf die 1897 in Viersen gegründete Pongs & Zahn OHG zurück. Seit 1927 ist die Gesellschaft an der Börse notiert.
Damals wie heute produziert Pongs & Zahn moderne, wachstumsstarke Werkstoffe. Damals waren es schon textile Fasern und Gewebe - heute sind es Kunststoff-Rohstoffe - unter anderem auch für die Faserherstellung.

Unternehmensstruktur

 

PLASTOMID
Polymere GmbH
Guben

Pongs & Zahn AG
Berlin

Pongs & Zahn Plastics AG
Hamburg

 

P & Z Zentrale Dienste GmbH
Hamburg

An allen Unternehmen hält die Pongs & Zahn AG 100% der Anteile und Stimmrechte.
Die PLASTOMID Polymere GmbH in Guben produziert auf der Basis von petrochemischen Basisstoffen den Rohstoff PA-6, auch bekannt als "Nylon".

Ein weiterer Produktionsvorgang - die Compoundierung - ist das Geschäftsfeld der Pongs & Zahn Plastics AG, in der im Juni 2001 die Kunststoff-Compoundwerke sowie die Vertriebs- und Handelstochter organisatorisch zusammengefasst haben.

An den Standorten Hamburg, Bremen und San Vittore modifizieren diese Betriebe Polymere aus der Vorstufe je nach Anwendungsgebiet des Produkts, in welches der Kunststoff einfließt. Dies kann beispielsweise erreicht werden durch die Hinzugabe von Additiven, welche den Kunststoff härter, weicher, elastischer machen oder beispielsweise nur durch Einfärbungen oder auch beispielsweise durch Mischen mit anderen Werkstoffen, z.B. Glasfasern.

Die Palette der Anwendungen im täglichen Leben, wo dieser Rohstoff gebraucht wird, ist breit gefächert. Die Verpackungs- und Bauindustrie nehmen mit 50 % den Löwenanteil im Spektrum der Einsatzgebiete ein. Von den verbleibenden 50 % nimmt die Fahrzeug-, Elektro/Telekommunikation- und Möbelindustrie die Hälfte ein. Der Rest verteilt sich auf Anwendungsgebiete in der Landwirtschaft, Medizintechnik und sonstigen Branchen.

Pongs & Zahn AG an der Börse: (Stand 2006)
Kapitalangaben: Derzeitiges Grundkapital EUR 26,46 Mio
Wertpapier-Kenn-Nr.: 695400, Inhaber-Stammaktien
Notiert: amtlich in Frankfurt und Düsseldorf (Smax); Freiverkehr in Berlin und Hamburg
Marktbetreuer: Concord Effecten AG
Notiert seit 1948 - Seit 7.9.1998 Stückaktien o.N.; seit 22.1.1973 Stücknotiz zu DM 50,- seit 23.6.1969 Stücknotiz zu DM 100,-; zuvor Prozentnotiz

Pongs und Zahn Sammleraktie,alte historische gedruckte Aktien,echte effektive gültige Wertpapiere,Sammleraktien, Geschenke,Schmuckaktien,Börsengeschenke von Hahn Rottenburg
Die Pongs & Zahn Aktiengesellschaft führt ihren geschäftlichen Ursprung auf die im Jahre 1897 in Viersen als Textilverarbeiterin gegründete Pongs & Zahn OHG zurück. Im Jahre 1921 wurde daneben die Gesellschaft "Viersener Textilwerke Pongs & Zahn Aktiengesellschaft" errichtet. Nach Übernahme des Vermögens der vormaligen Pongs & Zahn OHG wurde die Börsennotierung der Aktien im Jahre 1927 aufgenommen.
Das ist die letzte gedruckte Aktienversion in der Währung DM - ausgestellt am neuen Firmensitz in Heidelberg. Das Druckbild der 1988-er Emission wurde deutlich verändert und modernisiert. Alle DM-Aktien von Pongs & Zahn wurden bei Oldenbourg in München gedruckt. Empfehlung Bilderrahmengröße bis ca. 30 x 40 cm.
Hinweis: Diese Blanko-Aktie hat keinerlei Entwertungen und ist in dieser Form mit Sicherheit eine der seltensten DM-Aktienversionen Pongs & Zahn AG.
* Alle Preise zzgl. Versandkosten. Die USt. wird nach §25a Differenzbesteuerung ermittelt, daher erfolgt kein gesonderter Mwst. Ausweis.
Menü
Das Menü wird geladen...
Zuletzt angesehen
Pongs & Zahn AG
Pongs & Zahn AG
Artikel-Nr.: 1242
Zur technischen Umsetzung der Shopfunktionen verwenden wir Cookies. Weitere Informationen