Mecklenburg-Schwerin, Grossherzogtum, Rostock

Datum: 15. Februar 1905
Nennwert: 500 Mark
Branche: Kommune
hochdekorativ und besonders ausdrucksvoll
39,80 EUR *
Lieferzeit
Hinweise und Tips für Ihre Bestellung bei sammleraktien-online.de

Versandzeiten - Lieferzeit

  1. Der Versand bestellter Artikel erfolgt schnellstmöglich. In Deutschland beträgt die Lieferzeit 2-5 Werktage. Bei Vorauszahlung wird die Sendung am gleichen oder am nächsten Werktag nach Eingang der Zahlung abgeschickt. Die Lieferung dauert somit 2-5 Werktage ab dem Tag des Geldeingangs. Mittwochnachmittags und Samstags ist kein Versand möglich.

  2. Auslandssendungen in die EU dauern 4-15 Werktage ab dem Tag des Zahlungseingangs.

  3. Auslandssendungen in Europa außerhalb der EU (z.B. Schweiz, Großbritannien, Norwegen) durchlaufen im Zielland den Verzollungsprozess und können zwischen 5 und 25 Tagen dauern. Das ist abhängig von der Geschwindigkeit des Postverzollungsvorganges im jeweiligen Bestimmungsland. Auch mit korrektem Zollaufkleber können Verzögerungen eintreten.

  4. Überseelieferungen dauern 3 bis zu 6 Wochen.

  5. Logistisch bedingte längere Lieferzeiten (z.B. Urlaubszeit) werden beim Bestellvorgang und über die Information "Wie bestelle ich" jeweils separat angegeben.
    Bei eiligen Aufträgen im Zweifel bitte einfach kurz anrufen
    . Eine schnelle und termingerechte Lieferung innerhalb Deutschlands ist meistens möglich. Echtzeitüberweisung oder PayPal beschleunigen die Zahlung und somit den Versand.
    Der Versand erfolgt ausschließlich durch die Deutsche Post / DHL. Eine Abholung der Ware ist derzeit nicht möglich.

  6. Für die oben angegebenen Lieferzeiten können wir keine Gewähr übernehmen. Nach dem Absenden haben wir keinen Einfluss mehr auf die Versandgeschwindigkeit.

  7. Verfügbarkeit
    Die im Shop angebotenen Artikel sind am Lager - aber nicht jeder Artikel in beliebiger Menge, nicht selten auch nur Einzelstücke.
    Historische Wertpapiere sind gebrauchte und sehr spezielle Artikel und nicht beliebig nachbeschaffbar. Bei Bedarf größerer Stückzahlen ist es notwendig kurz per Email oder Telefon abzusprechen welche Mengen bei den jeweiligen Papieren verfügbar sind.
    Vor allem, wenn der Hinweis "Einzelstück(e)" angegeben ist oder der Versand sehr eilt. Eine Gewähr für das Vorhandensein größerer Stückzahlen der einzelnen Artikel kann generell nicht gegeben werden, auch nicht bei Papieren die nicht als Einzelstücke ausgewiesen sind. Dazu sind die angebotenen Papiere in der Regel zu selten und zu speziell.


Einheit: Stk.
Produktdetails - Artikel-Nr.: 7101
Firmensitz Rostock, Mecklenburg-Vorpommern , Deutschland
Wertpapier Typ Inhaberpapier
Wertpapier Art Landes-Anleihe
Zinssatz 3,5%, Lit C
Größe in cm ca. 24 x 33
Entwertet ja, Lochung im Siegel
Erhaltung 2, gut, gebraucht
Druckerei Giesecke & Devrient
Marktverfügbarkeit nur ca. 500 St. im Markt verfügbar
Besonderheit Topdeko. Regionalgeschichtlich interessant.
Versandformat Standardgröße

Firmendetails

 

Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin

...natürlich Originalwertpapiere - Echtheit vom Fachmann garantiert.


Die 1846 eröffnete preußische Berlin-Hamburger Bahn war die erste Eisenbahn auf mecklenburgischem Territorium.

Von der privaten Mecklenburgischen Eisenbahngesellschaft wurde 1846-1850 die Strecke Hagenow-Schwerin-Wismar mit Verlängerung über Bützow nach Rostock und Zweigbahn nach Güstrow vollendet.
Für die notwendige West-Ost-Verbindung, die auch das Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz erschließen sollte, fanden sich keine privaten Investoren. Deshalb wurde die Strecke Güstrow-Teterow-Malchin-Neubrandenburg (eröffnet am 11.11.1864) als landesherrliches Eigentum gebaut (Friedrich-Franz-Eisenbahn). 1867 erfolgte über die preußische Grenze die Anbindung nach Strassburg (Uckermark). Zur Weiterführung der Bahn nach Westen wurde 1865 die Lübeck-Kleinener Eisenbahn-Gesellschaft konzessioniert, der aber 1868 das Geld ausging. Der Staat übernahm die Bahn (eröffnet 1.7.1870).

1873 verstaatlichte die mecklenburgische Regierung die Mecklenburgische Eisenbahn-Gesellschaft und führte sie mit der Großherzoglichen Friedrich-Franz-Eisenbahn zusammen, die gleichzeitig ihren Direktionssitz von Malchin in die Landeshauptstadt Schwerin verlegte.

Die Sache ging aber schief: Aus dem Ankauf der Mecklenburgischen Eisenbahn-Gesellschaft hatte die Regierung Schulden von rd. 10 Mio. Th., die sie nicht bezahlen konnte. Nach einem Streit mit den früheren Aktionären wurden die mecklenburgischen Bahnen schon am 2.4.1875 als „Mecklenburgische Friedrich- Franz-Eisenbahn-Gesellschaft" reprivatisiert. Weitere private Bahngesellschaften bauten 1875-90 eine Vielzahl neuer Strecken.
Mit der zweiten Verstaatlichung 1889/90 ging die Verwaltung der Staatseisenbahn auf die Großherzogliche General-Eisenbahn-Direction über. Gleichzeitig wurden auch die übrigen 9 Privatbahnen verstaatlicht. Zur Finanzierung begab das Großherzogtum 1890/94 konsolidierte Landesschuldverschreibungen im Umfang von 66 Mio.  Eine weitere Finanzierung dieser Art erfolgte 1905.


Topdekorative Wertpapiere mit großer Geschichte und
ein besonders attraktives Geschenk und Wandschmuck


Inhalt und Seitengestaltung © Joachim Hahn
Informationen Aktienführer, Bilder von der AG


www.sammleraktien-online.de  -  Anfragen unter +49 (0)7457-3819


Schuldverschreibung des alten Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin, Lit. C, 500 Mark. Sie diente u.a. auch der Finanzierung der Staatseisenbahn. Lesen Sie hierzu die Detailinformationen (rechts über dem Anleihebild). Ausgabeort Rostock im Jahr 1905. Hochdekorativ und besonders ausdruckvoll.
Diese regionalgeschichtlich hochinteressanten Wertpapiere wurden nur in kleiner Menge (ca. 500 St.) im Bestand des legendären Reichsbankschatzes der ehemaligen Reichsbank in Berlin gefunden. Vorzüglicher Erhaltungszustand, gesuchtes Liebhaberpapier. Mit schöner Abbildung des herrlichen alten Landeswappens. Bildbeispiel Nummern können abweichen.
* Alle Preise zzgl. Versandkosten. Die USt. wird nach §25a Differenzbesteuerung ermittelt, daher erfolgt kein gesonderter Mwst. Ausweis.
Menü
Das Menü wird geladen...
Zuletzt angesehen
Zur technischen Umsetzung der Shopfunktionen verwenden wir Cookies. Weitere Informationen