Vorarlberger Illwerke AG, Bregenz

Datum: Dezember 1943
Nennwert: 1000 RM
Branche: Energie, Strom
die letzte Emission vor Kriegsende
29,95 EUR *
Lieferzeit
Hinweise und Tips für Ihre Bestellung bei sammleraktien-online.de

Versandzeiten - Lieferzeit

  1. Der Versand bestellter Artikel erfolgt schnellstmöglich. In Deutschland beträgt die Lieferzeit 2-5 Werktage. Bei Vorauszahlung wird die Sendung am gleichen oder am nächsten Werktag nach Eingang der Zahlung abgeschickt. Die Lieferung dauert somit 2-5 Werktage ab dem Tag des Geldeingangs. Mittwochnachmittags und Samstags ist kein Versand möglich.

  2. Auslandssendungen in die EU dauern 4-15 Werktage ab dem Tag des Zahlungseingangs.

  3. Auslandssendungen in Europa außerhalb der EU (z.B. Schweiz, Großbritannien, Norwegen) durchlaufen im Zielland den Verzollungsprozess und können zwischen 5 und 25 Tagen dauern. Das ist abhängig von der Geschwindigkeit des Postverzollungsvorganges im jeweiligen Bestimmungsland. Auch mit korrektem Zollaufkleber können Verzögerungen eintreten.

  4. Überseelieferungen dauern 3 bis zu 6 Wochen.

  5. Logistisch bedingte längere Lieferzeiten (z.B. Urlaubszeit) werden beim Bestellvorgang und über die Information "Wie bestelle ich" jeweils separat angegeben.
    Bei eiligen Aufträgen im Zweifel bitte einfach kurz anrufen
    . Eine schnelle und termingerechte Lieferung innerhalb Deutschlands ist meistens möglich. Echtzeitüberweisung oder PayPal beschleunigen die Zahlung und somit den Versand.
    Der Versand erfolgt ausschließlich durch die Deutsche Post / DHL. Eine Abholung der Ware ist derzeit nicht möglich.

  6. Für die oben angegebenen Lieferzeiten können wir keine Gewähr übernehmen. Nach dem Absenden haben wir keinen Einfluss mehr auf die Versandgeschwindigkeit.

  7. Verfügbarkeit
    Die im Shop angebotenen Artikel sind am Lager - aber nicht jeder Artikel in beliebiger Menge, nicht selten auch nur Einzelstücke.
    Historische Wertpapiere sind gebrauchte und sehr spezielle Artikel und nicht beliebig nachbeschaffbar. Bei Bedarf größerer Stückzahlen ist es notwendig kurz per Email oder Telefon abzusprechen welche Mengen bei den jeweiligen Papieren verfügbar sind.
    Vor allem, wenn der Hinweis "Einzelstück(e)" angegeben ist oder der Versand sehr eilt. Eine Gewähr für das Vorhandensein größerer Stückzahlen der einzelnen Artikel kann generell nicht gegeben werden, auch nicht bei Papieren die nicht als Einzelstücke ausgewiesen sind. Dazu sind die angebotenen Papiere in der Regel zu selten und zu speziell.


Einheit: Stk.
Produktdetails - Artikel-Nr.: 4679
Firmensitz Bregenz, Vorarlberg , Österreich
Wertpapier Typ Inhaberpapier
Wertpapier Art Teilschuldverschreibung
Zinssatz 4%
Größe in cm ca. 20 x 30
Entwertet ja, Lochung
Erhaltung 2, gut, gebraucht
Druckerei Waldheim-Eberle AG, Wien
Besonderheit Doppelblatt mit allen Anleihebedingungen innen.
Versandformat Standardgröße

Firmendetails
Vorarlberger Illwerke Bregenz Aktien und Anleihen aus Österreich, alte historische Wertpapiere, echte effektive Schmuckaktien, Sammleraktien, Aktienbilder, Börsengeschenke, Aktienzertifikate, Geschenke

Vorarlberger Illwerke Aktiengesellschaft, Bregenz

Stromversorger - Erzeugung meist auf Wasserkraftbasis.

Gegründet am 20.12.1927.

Anlagen (1943): Vermuntwerk (in Betrieb), Obervermuntwerk, Rodundwerk.

Projekte (1943): Werk Lorüns, Lünerseewerk l und Lünerseewerk II.

1927/1928 schlossen das Land Vorarlberg, die Großkraftwerk Württemberg AG (GROWAG), der Bezirksverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke (OEW) und die Vorarlberger Illwerke den in wichtigen Bestimmungen noch heute maßgeblichen "Landesvertrag 1926".

Später übernahm das RWE zum größten Teil direkt die Beteiligung der GROWAG. Die Energie-Versorgung Schwaben AG (EVS) erwarb als Nachfolgegesellschaft die Anteile der OEW und der WÜSAG.

1938 begannen die Bautätigkeiten für das Rodundwerk I, das Latschauwerk und das Obervermuntwerk sowie den Silvrettasee (s. Abb).

Die Energiereserven (Wasserkraft) Österreichs waren für das Dritte Reich von großer Bedeutung.

1988 übernehmen die Österreichische Elektrizitätswirtschafts-AG (Verbundgesellschaft) sowie die Länder Vorarlberg und Tirol Rechte und Pflichten des RWE unverändert im Verhältnis 50:39:11.

1995 erwirbt das Land Vorarlberg das Aktienpaket des Bundes an den Illwerken (70 %). Damit endete auch die treuhändige Verwaltung der Bundesbeteiligung durch die Verbundgesellschaft.


Die Vorarlberger Illwerke AG wurden 1924 gegründet. Es ist Energieunternehmen mit Sitz in Bregenz. Mehrheitseigentümer war mit einem Aktienanteil von 95,5 % das Land Vorarlberg. Am 2. Juli 2019 wurden die Vorarlberger Illwerke AG und die Vorarlberger Kraftwerke AG in der illwerke vkw AG verschmolzen.
Die Illwerke errichteten im Montafon zehn Wasserkraftwerke, mit denen Spitzenlast-Energie für den nationalen und internationalen Strommarkt erzeugt wird. Wasser der Silvretta und umliegender Gebiete wird in einem weit verzweigten System aus Stollen, Rohren, Kanälen und Stauseen zu mehreren Speicherkraftwerken geleitet. Der dort erzeugte Strom wird in das europäische Stromnetz eingespeist und großteils an die Energie Baden-Württemberg AG verkauft. Die Illwerke waren auch der Erbauer des bekannten Silvrettasees, der heute nicht nur Strom liefert, sondern zusammen mit der Silvretta-Hochalpenstrasse eine weithin bekannte touristische Attraktion ist.
Regionalgeschichtlich überaus bedeutende Wertpapiere. Aus der RM-Zeit sind die beiden Jahrgänge 1942 und 1943 in verschiedenen Nennwerten und Farben bekannt. Filigraner aufwendiger Sicherheitsdruck in hochwertiger Druckqualität. Hergestellt von Waldheim-Eberle AG, Wien. Bestens erhalten, zur Entwertung im Siegel gelocht. Regionalhistorisch überaus interessant und bedeutend. Bildbeispiel, Nummern können abweichen.
Hinweis: Dies ist das derzeit letzte Stück im Shopangebot.
* Alle Preise zzgl. Versandkosten. Die USt. wird nach §25a Differenzbesteuerung ermittelt, daher erfolgt kein gesonderter Mwst. Ausweis.
Menü
Das Menü wird geladen...
Zuletzt angesehen
Vorarlberger Illwerke AG
Vorarlberger Illwerke AG
Artikel-Nr.: 4679
Zur technischen Umsetzung der Shopfunktionen verwenden wir Cookies. Weitere Informationen