Saltus Technologie AG, Solingen

Datum: Juni 1997
Nennwert: 50 DM - 10x5
Branche: Werkzeuge, Technologie
unentwertet und mit Coupons, super Optik
29,80 EUR *
Lieferzeit
Hinweise und Tips für Ihre Bestellung bei sammleraktien-online.de

Versandzeiten - Lieferzeit

  1. Der Versand bestellter Artikel erfolgt schnellstmöglich. In Deutschland beträgt die Lieferzeit 2-5 Werktage. Bei Vorauszahlung wird die Sendung am gleichen oder am nächsten Werktag nach Eingang der Zahlung abgeschickt. Die Lieferung dauert somit 2-5 Werktage ab dem Tag des Geldeingangs. Mittwochnachmittags und Samstags ist kein Versand möglich.

  2. Auslandssendungen in die EU dauern 4-15 Werktage ab dem Tag des Zahlungseingangs.

  3. Auslandssendungen in Europa außerhalb der EU (z.B. Schweiz, Großbritannien, Norwegen) durchlaufen im Zielland den Verzollungsprozess und können zwischen 5 und 25 Tagen dauern. Das ist abhängig von der Geschwindigkeit des Postverzollungsvorganges im jeweiligen Bestimmungsland. Auch mit korrektem Zollaufkleber können Verzögerungen eintreten.

  4. Überseelieferungen dauern 3 bis zu 6 Wochen.

  5. Logistisch bedingte längere Lieferzeiten (z.B. Urlaubszeit) werden beim Bestellvorgang und über die Information "Wie bestelle ich" jeweils separat angegeben.
    Bei eiligen Aufträgen im Zweifel bitte einfach kurz anrufen
    . Eine schnelle und termingerechte Lieferung innerhalb Deutschlands ist meistens möglich. Echtzeitüberweisung oder PayPal beschleunigen die Zahlung und somit den Versand.
    Der Versand erfolgt ausschließlich durch die Deutsche Post / DHL. Eine Abholung der Ware ist derzeit nicht möglich.

  6. Für die oben angegebenen Lieferzeiten können wir keine Gewähr übernehmen. Nach dem Absenden haben wir keinen Einfluss mehr auf die Versandgeschwindigkeit.

  7. Verfügbarkeit
    Die im Shop angebotenen Artikel sind am Lager - aber nicht jeder Artikel in beliebiger Menge, nicht selten auch nur Einzelstücke.
    Historische Wertpapiere sind gebrauchte und sehr spezielle Artikel und nicht beliebig nachbeschaffbar. Bei Bedarf größerer Stückzahlen ist es notwendig kurz per Email oder Telefon abzusprechen welche Mengen bei den jeweiligen Papieren verfügbar sind.
    Vor allem, wenn der Hinweis "Einzelstück(e)" angegeben ist oder der Versand sehr eilt. Eine Gewähr für das Vorhandensein größerer Stückzahlen der einzelnen Artikel kann generell nicht gegeben werden, auch nicht bei Papieren die nicht als Einzelstücke ausgewiesen sind. Dazu sind die angebotenen Papiere in der Regel zu selten und zu speziell.


Einheit: Stk.
Produktdetails - Artikel-Nr.: 2479
Firmensitz Solingen, Nordrhein-Westfalen , Deutschland
Wertpapier Typ Inhaberaktie
Wertpapier Art Stammaktie
Größe in cm ca. 20 x 30
Entwertet nicht entwertet
Erhaltung 1-2, gut bis sehr gut, gebraucht
Coupons ja, extra Blatt, angeschnitten, 4-20 + ES
Druckerei Schleicher und Schuell, Einbeck
Besonderheit Eine der optisch interessantesten Aktien der DM-Zeit. Branchenhistorisch überaus interessant.
Versandformat Standardgröße

Firmendetails

UNTERNEHMENSGESCHICHTE

   Max Forst gründet in Solingen eine Metallwarenfabrik zur Herstellung warmverformter Metallteile und Werkzeuge. Die heute unter gleichem Namen bekannte SALTUS Werkzeugfabrik erwarb sich aufgrund ihrer qualitativ hochwertigen Erzeugnisse im In- und Ausland großes Vertrauen.

   Umbenennung in Max Forst Werkzeugfabrik.

   Erwerb des Firmengrundstücks Schaberger Straße 49-53 in Solingen und Bau einer neuen Fabrik.

   Reichspatentanmeldung für den ersten selbstauslösenden Drehmomentschlüssel der Welt. Der neue vielfach patentierte Drehmomentschlüssel (später bekannt geworden unter dem Namen "SALTUSDSG") wird der Fachweit vorgestellt und auf den Markt gebracht. Drehmomentschlüssel kommen immer dann zum Einsatz, wenn kritische Schraubverbindungen bestehen, die mit vorgeschriebenem Drehmoment montiert oder kontrolliert werden müssen.

   Nach dem Krieg setzt der patentierte Zuwachsbohrer zum Prüfen der Holzqualität von Telegraphenmasten die Tradition des Unternehmens fort.

   Umfirmierung von Max Forst Werkzeugfabrik in SALTUS-WERK Max Forst KG. Die Weltmarke SALTUS, abgeleitet aus dem Lateinischen für Forst = Wald = SALTUS, wird kreiert.

   Max Forst stirbt. Weiterführung des Unternehmens im Familienkreis.

   Gründung des Götz Kastenholz Ingenieurbüros in Niefern/Pforzheim.

   Verlegung des Götz Kastenholz Ingenieurbüros nach Köln.

   Gründung der Götz Kastenholz GmbH in Köln. Gegenstand des Unternehmens ist die Ingenieurleistung und das Betreiben von Industrievertretungen.

   Mit Wolfgang und Peter Wirtz treten zwei Manager mit internationaler Erfahrung in der Werkzeugbranche über ein Management-Buy-In in die Unternehmensgruppe SALTUS ein. Ziel ist die Fortführung des Produktionsbetriebs mit dem Schwerpunkt, den international renommierten Markennamen SALTUS weiter zu stärken und die Nischenproduktion professionell auszubauen.

   Eingliederung der Personengesellschaft Götz Kastenholz Ingenieurbüro in die Götz Kastenholz GmbH und Weiterführung der Firma als Götz Kastenholz GmbH.

   Internationales Patent für ein Bausystem zur Fertigung von elektronischen Drehmomentschlüsseln, die in der Produktion von Maschinen, Flugzeugen und Fahrzeugen Anwendung finden. Dokumentierung, Überwachung und hohe Genauigkeit prägen das System. Umwandlung der Gesellschaft in eine prüfungspflichtige GmbH unter der Firma SALTUS-Werk Max Forst GmbH.

   Zusammenarbeit zwischen der SALTUS-Werk Max Forst GmbH und der Götz Kastenholz GmbH seit dem 1. Quartal 1996. Zertifizierung der SALTUS-Werk Max Forst GmbH nach DIN-ISO 9001. Installation eines vollautomatischen Hochregallagers. Gründung der SALTUS Technology AG.

Inhalt und Seitengestaltung © Joachim Hahn
Information und Bilder von der Saltus AG


Max Forst gründet 1919 in Solingen eine Metallwarenfabrik zur Herstellung warmverformter Metallteile und Werkzeuge. Die heute unter gleichem Namen bekannte SALTUS Werkzeugfabrik wird 1996 zur SALTUS Technology AG und geht mit diesen Aktien an die Börse.
Ein tolles und optisch sehr ausdrucksvolles Aktienzertifikat der neuesten Generation. Werkzeuge der Gesellschaft sind detailgetreu auf der Aktie abgebildet. Sehr aufwendiger Sicherheitsdruck der Wertpapierdruckerei Schleicher & Schuell, Einbeck. Die Aktie ist völlig original erhalten, sie ist nicht entwertet und wird mit Couponbogen geliefert (4-20). Vorzüglicher Erhaltungszustand. Eine der optisch interessantesten Aktien der DM-Zeit. Bildbeispiel, Nummern können abweichen.
* Alle Preise zzgl. Versandkosten. Die USt. wird nach §25a Differenzbesteuerung ermittelt, daher erfolgt kein gesonderter Mwst. Ausweis.
Menü
Das Menü wird geladen...
Zuletzt angesehen
Saltus Technologie AG
Saltus Technologie AG
Artikel-Nr.: 2479
Zur technischen Umsetzung der Shopfunktionen verwenden wir Cookies. Weitere Informationen