Jean Pascale AG, Norderstedt

Datum: Oktober 1989
Nennwert: 50 DM
Branche: Textil, Mode
alte Version, schnittentwertet links
49,95 EUR
29,95 EUR *
Lieferzeit
Hinweise und Tips für Ihre Bestellung bei sammleraktien-online.de

Versandzeiten - Lieferzeit

  1. Der Versand bestellter Artikel erfolgt schnellstmöglich. In Deutschland beträgt die Lieferzeit 2-5 Werktage. Bei Vorauszahlung wird die Sendung am gleichen oder am nächsten Werktag nach Eingang der Zahlung abgeschickt. Die Lieferung dauert somit 2-5 Werktage ab dem Tag des Geldeingangs. Mittwochnachmittags und Samstags ist kein Versand möglich.

  2. Auslandssendungen in die EU dauern 4-15 Werktage ab dem Tag des Zahlungseingangs.

  3. Auslandssendungen in Europa außerhalb der EU (z.B. Schweiz, Großbritannien, Norwegen) durchlaufen im Zielland den Verzollungsprozess und können zwischen 5 und 25 Tagen dauern. Das ist abhängig von der Geschwindigkeit des Postverzollungsvorganges im jeweiligen Bestimmungsland. Auch mit korrektem Zollaufkleber können Verzögerungen eintreten.

  4. Überseelieferungen dauern 3 bis zu 6 Wochen.

  5. Logistisch bedingte längere Lieferzeiten (z.B. Urlaubszeit) werden beim Bestellvorgang und über die Information "Wie bestelle ich" jeweils separat angegeben.
    Bei eiligen Aufträgen im Zweifel bitte einfach kurz anrufen
    . Eine schnelle und termingerechte Lieferung innerhalb Deutschlands ist meistens möglich. Echtzeitüberweisung oder PayPal beschleunigen die Zahlung und somit den Versand.
    Der Versand erfolgt ausschließlich durch die Deutsche Post / DHL. Eine Abholung der Ware ist derzeit nicht möglich.

  6. Für die oben angegebenen Lieferzeiten können wir keine Gewähr übernehmen. Nach dem Absenden haben wir keinen Einfluss mehr auf die Versandgeschwindigkeit.

  7. Verfügbarkeit
    Die im Shop angebotenen Artikel sind am Lager - aber nicht jeder Artikel in beliebiger Menge, nicht selten auch nur Einzelstücke.
    Historische Wertpapiere sind gebrauchte und sehr spezielle Artikel und nicht beliebig nachbeschaffbar. Bei Bedarf größerer Stückzahlen ist es notwendig kurz per Email oder Telefon abzusprechen welche Mengen bei den jeweiligen Papieren verfügbar sind.
    Vor allem, wenn der Hinweis "Einzelstück(e)" angegeben ist oder der Versand sehr eilt. Eine Gewähr für das Vorhandensein größerer Stückzahlen der einzelnen Artikel kann generell nicht gegeben werden, auch nicht bei Papieren die nicht als Einzelstücke ausgewiesen sind. Dazu sind die angebotenen Papiere in der Regel zu selten und zu speziell.


Einheit: Stk.
Produktdetails - Artikel-Nr.: 4917
Firmensitz Norderstedt, Schleswig-Holstein , Deutschland
Wertpapier Typ Inhaberaktie
Wertpapier Art Stammaktie
Größe in cm ca. 20 x 30
Entwertet ja, Eckschnitt links unten
Erhaltung 2, gut bis sehr gut, gebraucht
Druckerei Giesecke & Devrient, München
Besonderheit Die alte Emission findet man heute nur noch ganz schwer.
Versandformat Standardgröße

Firmendetails

Jean Pascale Zeittafel

1936 Gründung Langhein Moden

1972 Übernahme durch die Söhne Horst und Dirk Langhein. Umstellung vom Vollsortiment auf Young Fashion und Sportswear

1973 Erste eigene Importe

1979 Kreation der Marke JEAN PASCALE

1981 Erste Eröffnung außerhalb Hamburgs

1988 Gründung der JEAN PASCALE AG

1991 Wünsche AG übernimmt 51% der Anteile. Umzug in eine andere Zentrale mit Logistikcenter

1992 Eröffnung des 100. Stores in Karlsruhe

1994 Entwicklung des CAMERA-Konzeptes

1995 Übernahme der Filialkette "That`s Me" und
                                           Umwandlung in CAMERA-Stores - Relaunch von JP

1997 JEAN PASCALE AG verbucht erhebliche Verluste

1999 Übernahme durch die European Cosmetic Group

2000 Übernahme durch die Wiland S.A.

2001 Markenrelaunch von JP und Camera

2002 98 JP-Stores, 42 Shop-In-Shops, 35 Camera, 3 Outlets

2003 KENVELO-Gruppe übernimmt zunächst 51% der Anteile - später weitere ca. 47% von Marbert


Der Urprung von Jean Pascale geht bis auf das Jahr 1936 mit der Gründung der Firma Langhein Moden zurück. Im Laufe der Jahrzehnte wurde man zur weltbekannten Modemarke. Ab dem Jahr 2000 im Wiland Konzern, später - im Frühjahr 2003 von Kenvelo übernommen und in Kenvelo AG umfirmiert. Im Februar 2004 kommt die Insolvenzmeldung, doch der Fortbestand unter anderem Markenlogo scheint gesichert (Stand 04-2004). Lesen Sie zur chronologischen Firmengeschichte auch die Detailinformation (rechts über dem Aktienbild).
Im Sammlermarkt sind zwei Jahrgänge, 1989 und 1995 bekannt. Beide Emissionen wurden von Giesecke & Devrient in München gestaltet und gedruckt. Der Neudruck 1995 erfolgte wegen Umstellung des Nennwertes auf 5 DM (vorher 50 DM). Tolles Aussehen. Moderne, branchenbezogene Gestaltung in super Optik, außergewöhnliches schönes und attraktives Design. Die alte Ausgabe von 1989 ist inzwischen nur noch sehr selten zu finden. Bildbeispiel, Nummern können abweichen. Branchenhistorisch überaus interessant.
Hinweis: Entwertung durch Eckschnitt links unten, deshalb zum Top-Sonderpreis.
* Alle Preise zzgl. Versandkosten. Die USt. wird nach §25a Differenzbesteuerung ermittelt, daher erfolgt kein gesonderter Mwst. Ausweis.
Menü
Das Menü wird geladen...
Zuletzt angesehen
Jean Pascale AG
Jean Pascale AG
Artikel-Nr.: 4917
Zur technischen Umsetzung der Shopfunktionen verwenden wir Cookies. Weitere Informationen