Zeiss Ikon AG, Dresden

Datum: September 1926
Nennwert: 100 RM
Branche: Phototechnik, Sicherheitstechnik
erste Emission, Gründeraktie !
24,90 EUR *
Lieferzeit
Hinweise und Tips für Ihre Bestellung bei sammleraktien-online.de

Versandzeiten - Lieferzeit

  1. Der Versand bestellter Artikel erfolgt schnellstmöglich. In Deutschland beträgt die Lieferzeit 2-5 Werktage. Bei Vorauszahlung wird die Sendung am gleichen oder am nächsten Werktag nach Eingang der Zahlung abgeschickt. Die Lieferung dauert somit 2-5 Werktage ab dem Tag des Geldeingangs. Mittwochnachmittags und Samstags ist kein Versand möglich.

  2. Auslandssendungen in die EU dauern 4-15 Werktage ab dem Tag des Zahlungseingangs.

  3. Auslandssendungen in Europa außerhalb der EU (z.B. Schweiz, Großbritannien, Norwegen) durchlaufen im Zielland den Verzollungsprozess und können zwischen 5 und 25 Tagen dauern. Das ist abhängig von der Geschwindigkeit des Postverzollungsvorganges im jeweiligen Bestimmungsland. Auch mit korrektem Zollaufkleber können Verzögerungen eintreten.

  4. Überseelieferungen dauern 3 bis zu 6 Wochen.

  5. Logistisch bedingte längere Lieferzeiten (z.B. Urlaubszeit) werden beim Bestellvorgang und über die Information "Wie bestelle ich" jeweils separat angegeben.
    Bei eiligen Aufträgen im Zweifel bitte einfach kurz anrufen
    . Eine schnelle und termingerechte Lieferung innerhalb Deutschlands ist meistens möglich. Echtzeitüberweisung oder PayPal beschleunigen die Zahlung und somit den Versand.
    Der Versand erfolgt ausschließlich durch die Deutsche Post / DHL. Eine Abholung der Ware ist derzeit nicht möglich.

  6. Für die oben angegebenen Lieferzeiten können wir keine Gewähr übernehmen. Nach dem Absenden haben wir keinen Einfluss mehr auf die Versandgeschwindigkeit.

  7. Verfügbarkeit
    Die im Shop angebotenen Artikel sind am Lager - aber nicht jeder Artikel in beliebiger Menge, nicht selten auch nur Einzelstücke.
    Historische Wertpapiere sind gebrauchte und sehr spezielle Artikel und nicht beliebig nachbeschaffbar. Bei Bedarf größerer Stückzahlen ist es notwendig kurz per Email oder Telefon abzusprechen welche Mengen bei den jeweiligen Papieren verfügbar sind.
    Vor allem, wenn der Hinweis "Einzelstück(e)" angegeben ist oder der Versand sehr eilt. Eine Gewähr für das Vorhandensein größerer Stückzahlen der einzelnen Artikel kann generell nicht gegeben werden, auch nicht bei Papieren die nicht als Einzelstücke ausgewiesen sind. Dazu sind die angebotenen Papiere in der Regel zu selten und zu speziell.


Einheit: Stk.
Produktdetails - Artikel-Nr.: 1676
Firmensitz Dresden, Sachsen , Deutschland
Wertpapier Typ Inhaberaktie
Wertpapier Art Stammaktie
Größe in cm ca. 20 x 30
Entwertet ja, Lochung im Siegel
Erhaltung 2 - gut, gebraucht
Druckerei C.C. Meinhold & Söhne, Dresden
Besonderheit Die erste Aktienemission der Zeiss AG !
Versandformat Standardgröße

Firmendetails

Zeiss Ikon Aktiengesellschaft
Ikon Aktiengesellschaft

Die traditionsreiche und weltbekannte Zeiss Ikon AG wurde bereits 1926 gegründet und gehörte lange Zeit zu den weltweit bekanntesten Firmen im Bereich photographischer Geräte.

Herstellung von photographischen und kinematographischen Geräten, optischen und feinmechanischen Instrumenten, Rechenmaschinen usw.

1926 Zusammenschluss der Unternehmen Optische Anstalt C.P. Goerz AG, Berlin (gegr. 1903); Contessa-Nettel AG, Stuttgart; Heinrich Ernemann AG, Dresden; Ica AG, Dresden zur ZEISS IKON AG, Dresden.

1927 Beitritt der AG Hahn für Optik und Mechanik, Kassel.

1928 Beitritt der Goerz Phototechnischen Werke GmbH, Berlin. Großaktionär (1943): Carl Zeiss, Jena.

1945 Verlust der Werke in Dresden, Zerstörung, Demontage und Wiederaufbau des Berliner Werkes.

1948 Verlegung des Firmensitzes nach Stuttgart.

1973 Verlegung der Hauptverwaltung nach Berlin.

1989 Umfirmierung in IKON AG und Eingliederung in die Abloy Security Group (WÄRTSILÄ) mit Sitz in Helsinki, Finnland.

1994 Einbindung in die weltweit operierende ASSA ABLOY AB Gruppe mit Sitz in Stockholm.

Ab 2000 vollständige Übernahme durch Assa Abloy, Squeeze-Out und Einstellung der Börsennotiz. Es folgt die Zusammenarbeit mit Eff-Eff - Fritz Fuss in Albstadt.

2003 Umwandlung der IKON AG in die IKON GmbH Präzisionstechnik.

Die Produktion photographischer Geräte wurde Anfang der 1970-er Jahre eingestellt. Seitdem hat man sich auf Schließanlagen und Produkte der Sicherheitstechnik verlagert und spezialisiert.


Bilder & Informationen von Ikon


Herstellung von photographischen und kinematographischen Geräten, optischen und feinmechanischen Instrumenten, Rechenmaschinen usw.
Eine echte Gründeraktie: 1926 zur Gründung der Zeiss Ikon AG wurden diese Urkunden mit 100 RM Nennwert ausgegeben. Wie seit 1924 immer mehr üblich wurden die Aktien bereits im neuen Din a'4 Format gedruckt. Hergestellt bei C.C. Meinhold & Söhne, Dresden. Die hier bei uns angebotenen Papiere befinden sich in überdurchschnittlichem Erhaltungszustand.
Bildbeispiel, Nummern können abweichen. Branchenhistorisch überaus interessant und bedeutend.
* Alle Preise zzgl. Versandkosten. Die USt. wird nach §25a Differenzbesteuerung ermittelt, daher erfolgt kein gesonderter Mwst. Ausweis.
Menü
Das Menü wird geladen...
Zuletzt angesehen
Zeiss Ikon AG
Zeiss Ikon AG
Artikel-Nr.: 1676
Zur technischen Umsetzung der Shopfunktionen verwenden wir Cookies. Weitere Informationen