Etwas Geschichte zur Quante AG

Quante Aktiengesellschaft, Wuppertal

Der Name Quante ist seit 1892 untrennbar mit Qualität in der Telekommunikation verbunden.
Dabei versteht sich das Unternehmen seit Beginn als technologischer Innovationsführer.
Wilhelm Quante gründete damals die "Fabrik für Telephon- und Telegraphenbaumaterialien" in Wuppertal-Elberfeld. Das Unternehmen wurde bis 1985 als Familien KG geführt, zuletzt vom Enkel des Gründers, Hermann Quante. Die unternehmerischen Aktivitäten der Familie wurden 1988 durch die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft auf eine breite Basis gestellt. 1991 ging die 3M Quante AG an die Börse. Der Börsenerlös ermöglichte die internationale Expansion, u.a. auch den Erwerb der renommierten französischen Pouyet Gruppe.

Seit April 2000 ist die 3M Quante Gruppe in den Multi-Technolgiekonzern 3M integriert.

3M wurde 1902 in den USA als Minnesota Mining & Manufacturing Company gegründet. Durch den hohen Innovationsanspruch des Unternehmens 3M entwickelte sich dieses kontinuierlich vom Bergbauunternehmen zum Multi-Technologiekonzern mit einem Umsatz von über 15 Mrd. US $ und über 73.000 Beschäftigten.
Heute blickt 3M auf die Entwicklung von 30 verschiedenen Technologieplattformen und beherrscht deren Kombination für ständig neue Produktentwicklungen.

Durch die Fusion beider geschichtsträchtiger Unternehmen werden die Stärken von Quante und 3M zusammengeführt. Denn nicht nur das technologische Innovationspotential von Quante kann sich durch die Integration in 3M und die dadurch erneut gesteigerte Finanzkraft voll entfalten.
Auch ein sich optimal ergänzendes Produktprogramm beider Unternehmen und nicht zuletzt ein dichteres, weltumspannendes Vertriebsnetz verbessert erneut die Ausgangsbasis, auch in Zukunft gemeinsam eine führende Rolle in allen wichtigen Telekommunikationsmärkten zu spielen.

Die eigenständige Börsennotiz der Quante AG wurde inzwischen eingestellt (2006).

Information und Bilder von der Quante AG

Quante AG an der Börse:
(Stand 2005) Kapitalangaben: Derzeitiges Grundkapital EUR 20,8 Mio
Wertpapier-Kenn-Nr.: 697563, Inhaber-Vorzugsaktien
Notiert: amtlich in Düsseldorf, Frankfurt (SMAX); Freiverkehr in Berlin, Hamburg und Stuttgart - Marktbetreuer: Deutsche Bank AG - Notiert seit 22.3.1991; Emissionspreis DM 380,-
Seit 9.7.1999 Stückaktien ohne Nennwert; vorher Stücknotiz zu DM 50,-

Menü
Das Menü wird geladen...
Zur technischen Umsetzung der Shopfunktionen verwenden wir Cookies. Weitere Informationen