Einer der bekanntesten deutschen Nähmaschinenhersteller

G.M. Pfaff AG - Nähmaschinenfabriken

Die traditionsreiche G.M. Pfaff AG musste 1999 das Konkursverfahren einleiten und die Aktiennotierung wurde im August 2000 eingestellt. Das Operative Geschäft wird im Konzern der Husqvarna aus Schweden unter dem Namen Pfaff weitergeführt.

Das waren noch Zeiten...
Man schrieb das Jahr 1862 als Georg Michael Pfaff seine erste Nähmaschine baute.
G.M. Pfaff entstammte aus einer Kaiserslauterer Handwerkerfamilie und erlernte zunächst das B    leichinstrumentenhandwerk.

Dank besonderer Qualität errangen seine Erzeugnisse auf den Weltausstellungen in London 1851 und 1852 hohe Auszeichnungen. Um diese Zeit kam G.M. Pfaff erstmals mit Nähmaschinen in Berührung.

1862 ist die erste Nähmaschine in reiner Handarbeit gebaut worden und heute zu sehen im deutschen Museum in München. 1910 ist die 1 Mio. Nähmaschine über das Band gelaufen.
1960 wird Pfaff Aktiengesellschaft, geht an die Börse und verlagert die Produktion der Haushaltsnähmaschinen von Kaiserslautern nach Karlsruhe-Durlach.

In den 1970 er und 1980 Jahren wird das internationale Vertriebsnetz konsequent ausgebaut und neue Absatzmärkte werden geschaffen. Bis heute gehört Pfaff (jetzt bei
Husqvarna) mit der Produktion von Nähmaschinen zur Weltspitze.

Innovation - Spitzentechnologie - Wertarbeit, seit 1862 ist Pfaff das Synonym für Nähmaschinen. Die Pfaff Produktwelt ist so vielfältig und innovativ, dass sich für jeden Anspruch das Richtige finden lässt.

Menü
Das Menü wird geladen...
Zur technischen Umsetzung der Shopfunktionen verwenden wir Cookies. Weitere Informationen