Deutschland bis 1944
Deutschland ab 1949
Topstücke aus der DM-Zeit
USA - Handel & Industrie
USA - Eisenbahnen
Geschenksets - Pakete
International A-Z
International Specials
Unentwertete Aktien
Aktien nach Branchen
Aktien aus dem Geburtsjahr
Aktien aus Ihrer Stadt
Sonderrubriken, Spezialitäten
Aktien aus Ihrem Bundesland
Seltene oder schwer beschaffbare Wertpapiere
Fonds, Investmentanteile
Blankostücke, Specimen, Ersatzaktien
Musterdrucke, Reprints, Dekodrucke
Besonderheiten aus dem Druckereiarchiv
Spezialsammlung Brückenbilder
Paul Hartmann AG Sonderrubrik
Cochemer Volksbank - Vereinigte Volksbank Sonderrubrik
Topdeko Wertpapiere
Weltbekannte Firmen
Wertpapiere vor 1900
Optionsscheine
Pfandbriefe, Anleihen, Kommunalschulden
Neu und Aktuell im Shop
Topangebote preisreduziert
Jede Aktie nur 3,99 EUR !
Jede Aktie nur 5,99 EUR !
Jede Aktie nur 7,99 EUR !
Jede Aktie nur 9,99 EUR !
|
|
Deutscher Investment Trust - DIT Thesaurus, Frankfurt am Main |
|
Produktdetails Artikel-Nr.: 8153
Datum: Januar 1959 Nennwert:
100 Anteile Branche: Börse, Finanzen, Fonds 100-er Thesaurus Fonds Anteil, extrem selten

Firmensitz: Frankfurt, Hessen, Deutschland
Wertpapier Typ: Inhaberpapier Wertpapier Art: Fondsanteile Größe in cm ca.: 20 x 30 Entwertet: ungelocht, Stempel rückseitig
Erhaltung: 1-2, gut bis sehr gut, gebraucht Druckerei: R. Oldenbourg, München Besonderheit: Sehr seltene Fondszertifikate des Thesaurus. Versandformat: Standardgröße
|
 |
Bestellen
|
 |
|
8153 |
Wertpapiere zu Sammlerzwecken - Bildbeispiel - Texte © geschützt |
|
|
 |
Der vollständige Name lautet: Deutscher Investment Trust, Gesellschaft für Wertpapieranlagen mbH, Frankfurt. Die kurz DIT genannte Gesellschaft wurde 1955 als Fondsgesellschaft der Dresdner Bank gegründet und deckte zuletzt mit etwa 200 Fonds eine breite Palette von Aktien-, Renten-, Misch-, Geldmarkt-, Garantie-, Dach- und AS-Fonds ab. 2001 wurde der DIT in Folge der Übernahme der Dresdner Bank eine 100% Tochter der Allianz AG. Zum 1. Januar 2007 wurden sowohl der DIT als auch der Spezialfonds-Anbieter DBI auf die neue Gesellschaft Allianz Global Investors verschmolzen.
Der Thesaurus war ein thesaurierender Aktien-Wachstumsfonds. Fondsanteile in gedruckter Form sind heute sehr selten geworden. Ab Mitte der 1990-er Jahre wurde bei den meisten der Druck effektiver Zertifikate eingestellt. Hier eine ganz alte Emission aus dem Jahr 1959. Sie sind als hochwertiger Wertpapierdruck auf Wasserzeichenpapier ausgeführt und haben ein Trockensiegel. Die Papiere sind vorzüglich erhalten, vorderseitig völlig original, nicht gelocht und haben zur Entwertung nur einen rückseitigen Stempel.
Zum jetzigen Zeitpunkt stufen wir diese alten Fondszertifikate in gedruckter Form und dieser guten Erhaltung als sehr selten ein und halten Sie für branchen- und finanzhistorisch sehr bedeutend. Vermutlich blieben nur minimale Stückzahlen davon erhalten. Bildbeispiel, Nummern können abweichen.
Diese Zertifikate können nur gegen Vorauszahlung geliefert werden.
Für diese Wertpaiere erhalten Sie ein Echtheitszertifikat.
|
 |
|
|
|