Gutbrod AG, Frankfurt

Datum: März 1991
Nennwert: 50 DM
Branche: Rasenmäher, Landmaschinen
einzige Emission
19,95 EUR *
Lieferzeit
Hinweise und Tips für Ihre Bestellung bei sammleraktien-online.de

Versandzeiten - Lieferzeit

  1. Der Versand bestellter Artikel erfolgt schnellstmöglich. In Deutschland beträgt die Lieferzeit 2-5 Werktage. Bei Vorauszahlung wird die Sendung am gleichen oder am nächsten Werktag nach Eingang der Zahlung abgeschickt. Die Lieferung dauert somit 2-5 Werktage ab dem Tag des Geldeingangs. Mittwochnachmittags und Samstags ist kein Versand möglich.

  2. Auslandssendungen in die EU dauern 4-15 Werktage ab dem Tag des Zahlungseingangs.

  3. Auslandssendungen in Europa außerhalb der EU (z.B. Schweiz, Großbritannien, Norwegen) durchlaufen im Zielland den Verzollungsprozess und können zwischen 5 und 25 Tagen dauern. Das ist abhängig von der Geschwindigkeit des Postverzollungsvorganges im jeweiligen Bestimmungsland. Auch mit korrektem Zollaufkleber können Verzögerungen eintreten.

  4. Überseelieferungen dauern 3 bis zu 6 Wochen.

  5. Logistisch bedingte längere Lieferzeiten (z.B. Urlaubszeit) werden beim Bestellvorgang und über die Information "Wie bestelle ich" jeweils separat angegeben.
    Bei eiligen Aufträgen im Zweifel bitte einfach kurz anrufen
    . Eine schnelle und termingerechte Lieferung innerhalb Deutschlands ist meistens möglich. Echtzeitüberweisung oder PayPal beschleunigen die Zahlung und somit den Versand.
    Der Versand erfolgt ausschließlich durch die Deutsche Post / DHL. Eine Abholung der Ware ist derzeit nicht möglich.

  6. Für die oben angegebenen Lieferzeiten können wir keine Gewähr übernehmen. Nach dem Absenden haben wir keinen Einfluss mehr auf die Versandgeschwindigkeit.

  7. Verfügbarkeit
    Die im Shop angebotenen Artikel sind am Lager - aber nicht jeder Artikel in beliebiger Menge, nicht selten auch nur Einzelstücke.
    Historische Wertpapiere sind gebrauchte und sehr spezielle Artikel und nicht beliebig nachbeschaffbar. Bei Bedarf größerer Stückzahlen ist es notwendig kurz per Email oder Telefon abzusprechen welche Mengen bei den jeweiligen Papieren verfügbar sind.
    Vor allem, wenn der Hinweis "Einzelstück(e)" angegeben ist oder der Versand sehr eilt. Eine Gewähr für das Vorhandensein größerer Stückzahlen der einzelnen Artikel kann generell nicht gegeben werden, auch nicht bei Papieren die nicht als Einzelstücke ausgewiesen sind. Dazu sind die angebotenen Papiere in der Regel zu selten und zu speziell.


Einheit: Stk.
Produktdetails - Artikel-Nr.: 5703
Firmensitz Frankfurt, Hessen , Deutschland
Wertpapier Typ Inhaberaktie
Wertpapier Art Stammaktie
Größe in cm ca. 20 x 30
Entwertet ja, Lochung im Siegel
Erhaltung 1-2, sehr gut, gebraucht
Druckerei Giesecke & Devrient, München
Besonderheit Einzige bekannte DM-Emission von Gutbrod.
Versandformat Standardgröße

Firmendetails
Vereinigte Kammgarn-Spinnereien AG Aktien, Gutbrod Sammleraktien, alte historische echte effektive gedruckte Wertpapiere, Schmuckaktien, Börsengeschenke, Geschenke

Vereinigte Kammgarn-Spinnereien AG

Gutbrod Aktiengesellschaft

1882 Gründung als Kammgarnspinnerei Düsseldorf durch Übernahme der 1853 eingetragenen Mechanischen Kämmerei und Kammgarnspinnerei von Fr. Bockmühl Söhne.

1928 Erwerb der Kammgarnspinnerei Cranz & Co. Mönchengladbach.

1968 Verlagerung der Garnfertigung von Düsseldorf nach Mönchengladbach, zugleich Einbringung der Teilbetriebe Kämmerei und Spinnerei der Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei AG in Bremen.

1969 Umfirmierung in Vereinigte Kammgarnspinnereien AG und Sitzverlegung nach Bremen.

1974 Schließung des Werkes in Mönchengladbach und Konzentration der Fertigung auf den Standort Delmenhorst.

1979 Schließung der Wollkämmerei, 1980 Vergleichsverfahren (1985 aufgehoben).

1988 Umfirmierung in VKS-Freizeitbetriebe AG.

1989/90 erwarben die im Maschinenbau tätigen Gebrüder Rothenberger den VKS-Mantel, um auf diesem Umweg die Gutbrod-Werke GmbH in Bübingen an die Börse zu bringen, deshalb erfolgt die neuerliche Umfirmierung in Gutbrod AG.

Unter dem Markennamen Gutbrod werden u.a. landwirtschaftliche Kleingeräte, Rasentraktoren, Balkenmäher, Bodenfräsen etc. vertrieben. Der Firmensitz der AG war in Frankfurt, das operative Geschäft wurde durch die Gutbrod Werke GmbH in Sarbrücken und einige ausländische Niederlassungen und Beteiligungen bestritten.

Kurz vor dem geplanten Börsengang erfolgt der überraschende Verkauf der Gutbrod AG an den amerikanischen Konkurrenten MTD Products.

Bild Balkenmäher: solo


Die Gutbrod AG gehörte einige Jahre zum Firmenimperium der Gebrüder Rothenberger. Lesen Sie zur Firmengeschichte auch die Detailinformationen.
Von der Gutbrod AG ist auf dem Sammlermarkt nur diesen Aktienjahrgang von 1991 in verschiedenen Nennwerten bekannt. Aufwendiger Sicherheitsdruck aus der Wertpapierdruckerei. Modernes Druck-Design der 1990-er Jahre. Firmenlogo im Trockensiegel. Die Aktien stammen von einem ehemaligen Großaktionär und tragen deswegen keine Kontrollunterschrift. Bildbeispiel, Nummern weichen ab.
* Alle Preise zzgl. Versandkosten. Die USt. wird nach §25a Differenzbesteuerung ermittelt, daher erfolgt kein gesonderter Mwst. Ausweis.
Menü
Das Menü wird geladen...
Zuletzt angesehen
Gutbrod AG
Gutbrod AG
Artikel-Nr.: 5703
Zur technischen Umsetzung der Shopfunktionen verwenden wir Cookies. Weitere Informationen